Stellenangebot Notfallsanitäter Azubi in Schwerin, Landeshauptstadt Schwerin

merken

Ausbildung als Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Anstellung als:
Ausbildung/ Lehrstelle

Stellenbeschreibung

Die Landeshauptstadt Schwerin sucht dich für die Ausbildung als Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin (m/w/d) im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst in Schwerin. Die Stelle wird in Vollzeit angeboten.

Ihre Aufgaben:

  • Notfallmedizinische Versorgung von Patienten bis zum Eintreffen eines Notarztes/einer Notärztin
  • Eigenverantwortliche Handlungsführung in Notfallsituationen
  • Sicherung der Transportfähigkeit und Auswahl geeigneter medizinischer Einrichtungen für die weitere Versorgung
  • Durchführung qualifizierter Krankentransporte und Assistenz bei notärztlichen Maßnahmen

Das bringen Sie mit:

  • Mindestens mittlere Reife
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie
  • Umfangreiches Allgemeinwissen
  • Versierter Umgang mit Menschen
  • Gesundheitliche und körperliche Eignung für den Rettungsdienst
  • Bereitschaft zur Nachtarbeit sowie Dienst an Sonn- und Feiertagen im 12-Stunden-Schichtdienst
  • Führerschein mindestens Klasse B (ohne Einschränkung)
  • Keine Eintragungen im erweiterten Führungszeugnis (wird im Fall einer Einstellungszusage abgefordert)
  • Kompletter Impfschutz gemäß Infektionsschutzgesetz nach jeweils gültiger Rechtslage

Ihre Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeiten bei 39 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) und 40 Wochenstunden (Beamte)
  • Individuelle Teilzeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Transparente und sichere Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG M-V
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Jährliche Sonderzahlungen, wie z.B. Weihnachtsgeld
  • Persönliche Weiterentwicklung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Fahrrad-Leasing und vergünstigte Jobtickets für den Nahverkehr
  • Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
Interesse?

Bewerbungsunterlagen sind einzureichen bis zum 19.08.2025. Ansprechpartner für weitere Informationen sind Herr Jerzi unter 0385-5000-193 und Frau Pagel unter 0385-545-1224.


sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
1.100 - 1.300

Arbeitsort

Landeshauptstadt Schwerin
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

Bewerbung an

Landeshauptstadt Schwerin
Frau Pagel
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-39df99
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Jerzi
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen