Stellenangebot Notfallsanitäter (m/w/d) in Saarbrücken, Landeshauptstadt Saarbrücken

merken

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)
Landeshauptstadt Saarbrücken - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt ist der größte kommunale Dienstleister des Saarlandes. Bürgernahe Verwaltung, moderner Service und die Qualität der Dienstleistung bestimmen das Verwaltungshandeln. Neben den Serviceleistungen vor Ort bietet die Landeshauptstadt vielfältige Onlinedienste an. Mit Stadtentwicklungsprojekten stellt die Stadt die Weichen für eine lebenswerte Zukunft ihrer Bürger.

ausführliches Firmenprofil

Stellenbeschreibung

Das Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz der Landeshauptstadt Saarbrücken sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes in der Notfallrettung.
  • Hilfeleistung bei medizinischen Notfällen ohne Notarzt sowie den Transport von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten unter fachgerechter Betreuung.
  • Herstellung der Transportfähigkeit der Patientinnen und Patienten sowie die Überwachung und Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen während des Transports.
  • Intensivtransport kritischer Patientinnen und Patienten zwischen verschiedenen Behandlungseinrichtungen in Begleitung einer Ärztin oder eines Arztes.
  • Eigenverantwortliche Kontrolle, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Fahrzeug und Gerätschaften sowie die Durchführung der erforderlichen medizinischen Dokumentation.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung zur/zum Notfallsanitäter/-in bzw. erfolgreicher Abschluss der staatlichen Ergänzungsprüfung für Notfallsanitäter/-innen.
  • Gültige Fahrerlaubnis mindestens der Fahrerlaubnisklasse C1.
  • Eintragloses polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde.
  • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Hohes Maß an Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • Kooperationsfähigkeit.
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit.
  • Sicheres und einwandfreies Auftreten.
  • Service- und kundenorientiertes Verhalten.
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit (auch in extremen Einsatzlagen).
  • Tiefgehende Fachkenntnisse im Bereich des Rettungsdienstes.
  • Aktuelle Rettungsdienstfortbildung (von Vorteil).
  • Gültiges ERC-Zertifikat (von Vorteil).
  • Gültiges TMP-Zertifikat (von Vorteil).

Ihre Vorteile:

  • Tarifliche Vergütung.
  • Gesundheitsmanagement.
  • Work-Life-Balance.
  • Zusätzliche Altersvorsorge.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Kostenfreies Parken.
  • Deutschland-JobTicket.
Interesse?

Sie bewerben sich bis zum 27.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

Arbeitsort

Landeshauptstadt Saarbrücken
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken, Regionalverband Saarbrücken
Saarland

Bewerbung an

Landeshauptstadt Saarbrücken
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-79ddyf
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Uwe Conradt
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen