Stellenangebot Rettungssanitäter (m/w/d) in Korbach, Kreisausschuss des Landkreises Waldeck-Frankenberg

merken

Zwei Leitstellendisponenten (w/m/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz zum 01.10.2025 zwei Leitstellendisponenten (w/m/d) in Korbach. Es stehen zwei unbefristete Stellen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme und Disposition von Notfallereignissen in den Handlungsfeldern Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz
  • Alarmierung von Einsatzkräften und Mitteln
  • Bearbeitung von Nachforderungen und Lagemeldungen
  • Dokumentation aller Einsätze und Tätigkeiten
  • Führungsunterstützung der örtlichen Einsatzleitungen, der Technischen Einsatzleitung, der TEL Rettungsdienst und der Stäbe
  • Bearbeitung von Hilfeersuchen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen wie z. B. Hausnotruf oder Störungsdiensten
  • Mitwirkung bei der Funk- und Fernmeldeüberwachung und Servicediensten

Das bringen Sie mit:

  • Abgelegte Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder Nachweis über Gruppenführerqualifikation der Freiwilligen Feuerwehr
  • Anerkennung als Rettungsassistent bzw. Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter mit mehrjähriger Berufserfahrung im Rettungsdienst
  • BOS-Sprechfunkberechtigung
  • Einsatzerfahrung im Bereich des Rettungsdienstes und der Feuerwehr
  • Lehrgang (Einsatzsachbearbeiter in Zentralen Leitstellen; Einführung in die Tätigkeit im Katastrophenschutzstab; GABC – Einsatz, GABC-Führen, Zugführer F IV - Freiwillige Feuerwehr, Personal IuK-Zentrale) bzw. die Bereitschaft, diese nachzuholen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten, insb. Word und Excel
  • Gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange
  • Einsatzerfahrung in einer Zentralen Leitstelle (von Vorteil)
  • Emotionale und psychische Belastbarkeit (von Vorteil)
  • Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität (von Vorteil)
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick (von Vorteil)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit (von Vorteil)
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (von Vorteil)
  • Interkulturelle Kompetenz (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach tariflichen Vorschriften
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  • Zusatzurlaub bei ständiger Wechselschicht
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsfördernde/-erhaltende Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interesse?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 11.05.2025. Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631-954-1143 (Herr Biederbick) oder 05631-954-1398 (Frau Lichanow) zur Verfügung.


sanitaeterjobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.300 - 3.200

Arbeitsort

Kreisausschuss des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Südring 2
34497 Korbach, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Hessen

Bewerbung an

Kreisausschuss des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Herr Klaus Dieter Brandstetter
Südring 2
34497 Korbach
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
sanitaeterjobs.de-71bc1f
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Biederbick
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen