BRK - Kreisverband Kelheim
merken
Unternehmensdaten
- Firmenname:
- BRK - Kreisverband Kelheim
- Branche:
- Gesundheits- und Sozialwesen
Geschäftsfelder
- Gesundheits- und Sozialwesen: Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)
Unternehmensbeschreibung

Der Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Kelheim ist eine führende Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband im Landkreis Kelheim. Mit rund 500 hauptamtlichen und etwa 2.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden bietet der Verband vielfältige Dienstleistungen an, darunter Rettungsdienst, ambulante Pflege, Kindertagesbetreuung und Breitenausbildung in Erster Hilfe. Ziel ist es, das Leben der über 120.000 Einwohner im Landkreis nachhaltig zu verbessern und Menschen in Notlagen umfassend zu unterstützen.
Der Bayerische Rote Kreuz (BRK) Kreisverband Kelheim ist Teil des BRK-Landesverbands Bayern, einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts und anerkannte gemeinnützige Organisation engagiert sich der Kreisverband für die humanitären Grundsätze des Roten Kreuzes. Im Landkreis Kelheim, der über 120.000 Einwohner zählt, beschäftigt der Verband etwa 500 hauptamtliche und 2.000 ehrenamtliche Mitarbeitende sowie 14 Freiwilligendienstleistende. Zudem unterstützen rund 11.500 fördernde Mitglieder die Arbeit des Kreisverbands.
Leistungen und Produkte:
Der BRK Kreisverband Kelheim bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen:
- Rettungsdienst: An sieben Rettungswachen im Landkreis sorgen die Mitarbeitenden rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung. Neben dem Bundesfreiwilligendienst werden Ausbildungen zum Rettungssanitäter und Notfallsanitäter angeboten.
- Breitenausbildung: Bildung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Angeboten werden Kurse in Erster Hilfe, Fortbildungen in der Kindertagesbetreuung und betrieblicher Brandschutz.
- Pflege: Ziel ist es, Menschen ein möglichst eigenständiges Leben zu ermöglichen. Dazu zählen ambulante Dienste, Pflegeheime und der Hausnotruf, der Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden bietet.
- Kinder, Jugend und Familie: Der Verband betreibt 14 Kindertageseinrichtungen, in denen knapp 700 Kinder betreut werden, und bietet vielfältige Betreuungsangebote.
- Sanitätsdienst: Bei Veranstaltungen sorgen ehrenamtliche Helfer für schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen.
- Offene Behindertenarbeit (OBA): Beratung, Unterstützung und inklusive Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige.
Branchenfokus und Kunden:
Als führende Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband im Landkreis Kelheim richtet sich der BRK Kreisverband an alle Bevölkerungsgruppen. Die Angebote decken ein breites Spektrum ab, von Notfallrettung über Bildungsangebote bis hin zu Pflege- und Betreuungsdiensten. Ziel ist es, das Leben der Menschen im Landkreis nachhaltig zu verbessern und in Notlagen umfassend zu unterstützen.
Karriere und Unternehmenskultur:
Der BRK Kreisverband Kelheim bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Als Arbeitgeber legt der Verband Wert auf faire Arbeitszeitmodelle, transparente Tarifverträge und umfangreiche Fortbildungsangebote. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Arbeit beim BRK wird als mehr als nur ein Job verstanden – sie ist eine Berufung. Zudem werden regelmäßige Fortbildungen und Schulungen angeboten, um beruflich zu wachsen und neue Perspektiven zu eröffnen. Die hohe Wertschätzung und Anerkennung, die dem Roten Kreuz entgegengebracht wird, spiegelt sich auch in der Unternehmenskultur wider.
Ansprechpartner/ Adresse
BRK - Kreisverband KelheimStellenangebote bei BRK - Kreisverband Kelheim
